Schulbuchliste

Entnehmen Sie bitte der folgenden Liste, welche Schulbücher von Ihnen im jeweiligen Schuljahr zu kaufen, bzw. von der Schule zu leihen sind. Wenn Sie Bücher von uns ausleihen möchten, überweisen Sie bitte den jeweiligen Betrag auf das genannte Schulkonto. 

Schulbuchausleihe

Wir können Ihnen einen Lernmittelsatz anbieten. Mit dem unter hier bereitgestellten" Anmeldeschein für Lernmittelausleihe" können Sie dies bei uns beantragen. Bitte geben Sie die ausgefüllte Anmeldung bis zum 01.07.2023 bei uns zurück.

Dies gilt für den Fall, dass Sie am Ausleihverfahren teilnehmen, sowie auch dann, wenn Sie Ihre Bücher lieber selbst kaufen wollen. Die ausgedruckten und ausgefüllten Anträge bitte in der Schule abgeben!

 Ermäßigung kann folgender Personenkreis beantragen:

- wer mehr als 3 Kinder in der Schule hat (Schulbescheinigungen hinzufügen),

- wer eine Befreiung gemäß SGB, ALG, Wohngeld, Heimunterbringung, Pflegekinder vorweisen kann

Bitte immer die entsprechenden Unterlagen beifügen!

Danke!

Förderverein der Hauptschule Hankensbüttel e.V.:

Frderverein

Vorsitz: Dagobert Feld, Manuela Prüser

Spendenkonto: IBAN - DE07 2579 1516 0700 1118 00;     BIC  -  GENODEF1HKB

Einmalige Spenden gegen Spendenquittung sind jederzeit möglich.

Mitgliedschaft für einen Jahresbeitrag von 10,-€ pro Person bzw 15,-€ pro Ehepaar

Gründung: November 2016

Sie möchten Mitglied des Fördervereins werden?

--> Beitrittserklärung Förderverein

--> Beitragssatzung Förderverein

Bitte geben Sie die ausgefüllte Anmeldung bei uns im Sekretariat ab!

Schulelternrat:

Vorsitzender: Dagobert Feld

Stellvertreterinnen: Sabine Belling

Schulvorstand:

Lehrer: Cornelia Betzinger, Christine Heisig-Meyer, Manuela Dautz, Carmen Winterberg

Eltern: Dagobert Feld, Karin Büning

Schüler: Justin Lange, Merle Dettmer

Vertretungen:  Rolf Weihmann, Karsten Plack, Matthias Benisch (Lehrer), Tajana Lück, Sabine Belling (Eltern)

Stundenzeiten an unserer Schule:

1. Unterrichtsstunde: 07.30 - 8.15 Uhr 

2. Unterrichtsstunde: 08.20 - 9.05 Uhr 

Große Pause 

3.Unterrichtsstunde: 09.25 - 10.10 Uhr 

4.Unterrichtsstunde: 10.15 - 11.00 Uhr 

Große Pause 

5.Unterrichtsstunde: 11.20 - 12.05 Uhr 

6.Unterrichtsstunde: 12.10 - 12.55 Uhr 

7.Unterrichtsstunde: 13.00 - 13.45 Uhr

 

  • FotosHSHankau001
  • FotosHSHankau002
  • FotosHSHankau003
  • FotosHSHankau004
  • FotosHSHankau005
  • FotosHSHankau006
  • FotosHSHankau007
  • FotosHSHankau008
  • FotosHSHankau009
  • FotosHSHankau010
  • FotosHSHankau011
  • FotosHSHankau012
  • FotosHSHankau013
  • FotosHSHankau014
  • FotosHSHankau015
  • FotosHSHankau016
  • FotosHSHankau017
  • FotosHSHankau018
  • FotosHSHankau019
  • FotosHSHankau020
  • FotosHSHankau021
  • Frderverein

Simple Image Gallery Extended

Hinweis: Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verzichten wir an dieser Stelle auf Fotos, auf denen Schülerinnen und Schüler abgebildet sind.

Die inklusive Schule

In Niedersachsen ist die inklusive Schule verbindlich zum Schuljahresbeginn 

Stufen Schulischer Integration.svg

2013/14 eingeführt worden. Das hat der Niedersächsische Landtag am 20. März 2012 mit breiter Mehrheit beschlossen. 

Die inklusive Schule ermöglicht den Schülerinnen und Schülern einen barrierefreien und gleichberechtigten Zugang zu den niedersächsischen Schulen.

Eltern von Schülerinnen und Schülern mit festgestelltem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung erhalten ein Wahlrecht, ob ihr Kind die allgemeine Schule oder eine Förderschule besuchen soll. Die Schulen und die Niedersächsische Landesschulbehörde bieten dazu umfassende Beratungsmöglichkeiten an.

(…) Weiterführende Schulen nehmen seit dem 1. August 2013 aufsteigend mit dem 5. Jahrgang Schülerinnen und Schüler mit einem festgestellten Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in allen Förderschwerpunkten im Sekundarbereich I entsprechend der von den Eltern gewählten Schulform auf. (,,,) 

(mk.niedersachsen.de/)

Umfangreiches Material zum Thema Inklusion in der Schule finden Sie unter https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/schule/unsere_schulen/inklusive_schule/einfuehrung-der-inklusiven-schule-104666.html 

 

 

Quelle Bild: https://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Inklusion#/media/File:Stufen_Schulischer_Integration.svg

Kontakt zum Betreiber dieser Webseite:

Hauptschule Hankensbüttel
Wittinger Straße 31
29386 Hankensbüttel

Telefon: 05832 6918
Fax: 05832 6819

Schulträger: Samtgemeinde Hankensbüttel

 

Technische Umsetzung und Gestaltung: Pro Art Salzgitter

 

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrem Wissen und Ihrer Einwilligung erhoben. Auf Antrag erhalten Sie unentgeltlich Auskunft zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich dazu bitte an: Datenschutz <@> sg-hankensbuettel.de (Mail an den bestellten behDSB oder im Falle der Verhinderung an seinen Vertreter).

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.